DVB-T2: Erweitertes digitales Rundfunksystem für einen überlegenen Fernsehempfang und -abdeckung

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

dvb t2 system

DVB-T2 (Digital Video Broadcasting - Second Generation Terrestrial) stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie der digitalen Fernsehsender dar. Dieses ausgeklügelte System liefert hochwertige digitale TV-Inhalte über herkömmliche terrestrische Netzwerke und bietet dabei erhebliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Das System verwendet fortschrittliche Modulations- und Codierungstechniken, um eine verbesserte spektrale Effizienz und eine robuste Signalübertragung zu gewährleisten. Im Kern nutzt DVB-T2 OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing) Modulation in Kombination mit LDPC (Low-Density Parity Check) Codierung, was es ihm ermöglicht, erheblich mehr Daten innerhalb derselben Bandbreite zu übertragen. Das System unterstützt mehrere Eingabekonfigurationen, einschließlich einzelner und mehrerer PLP (Physical Layer Pipes), was eine flexible Bereitstellung von Diensten ermöglicht. DVB-T2 kann verschiedene Videoformate verarbeiten, von Standardauflösung bis 4K Ultra HD, was es zukunftssicher für sich entwickelnde Übertragungsanforderungen macht. Die Technologie integriert ausgeklügelte Fehlerkorrekturmechanismen und Schutzintervalle, um einen zuverlässigen Empfang selbst in herausfordernden Umgebungen zu gewährleisten. Mit seiner Fähigkeit, mehrere TV-Kanäle, Radiosender und Datendienste gleichzeitig zu liefern, dient DVB-T2 als umfassende Rundfunklösung für die moderne Verteilung digitaler Inhalte.

Neue Produkte

DVB-T2 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zu einer überlegenen Wahl für die digitale Übertragung machen. Zunächst bietet es eine erheblich erhöhte Kapazität und liefert bis zu 50 % mehr Effizienz im Vergleich zum ursprünglichen DVB-T-Standard. Diese verbesserte Effizienz führt zu mehr Kanälen und hochwertigeren Inhalten für die Zuschauer. Die robuste Signalverarbeitung des Systems gewährleistet eine ausgezeichnete Empfangsqualität, selbst in Gebieten mit schwierigen Geländebedingungen oder dicht besiedelten städtischen Umgebungen. Die Zuschauer profitieren von verbesserter Bildqualität, mit Unterstützung für hochauflösende und ultra-hochauflösende Inhalte, die kristallklare Bilder und fesselnde Seherlebnisse bieten. Die fortschrittlichen Fehlerkorrekturfunktionen der Technologie minimieren Signalstörungen, was zu einem stabileren und zuverlässigeren Fernsehempfang führt. Die flexiblen Konfigurationsoptionen von DVB-T2 ermöglichen es den Rundfunkanstalten, die Übertragungsparameter basierend auf spezifischen regionalen Anforderungen und Servicebedürfnissen zu optimieren. Das System unterstützt mehrere Programmströme, sodass Rundfunkanstalten vielfältige Inhaltspakete über eine einzige Frequenz anbieten können. Die Energieeffizienz ist ein weiterer wichtiger Vorteil, da DVB-T2-Sender größere Bereiche mit einem geringeren Stromverbrauch abdecken können. Die Kompatibilität der Technologie mit verschiedenen Empfangsgeräten, von traditionellen Fernsehern bis hin zu mobilen Geräten, gewährleistet eine weitreichende Zugänglichkeit. Für die Verbraucher bedeutet dies Zugang zu mehr Kanälen, besserer Bildqualität und zuverlässigerem Empfang ohne zusätzliche Infrastrukturkosten. Das zukunftssichere Design des Systems berücksichtigt sich entwickelnde Rundfunkstandards und -formate und schützt sowohl die Investitionen der Rundfunkanstalten als auch der Verbraucher in die Technologie.

Tipps und Tricks

Was ist ein DVB-T2/C Receiver?

21

Jan

Was ist ein DVB-T2/C Receiver?

Mehr anzeigen
Was sind die Vorteile der Verwendung eines DVB-T2/C Receivers?

21

Jan

Was sind die Vorteile der Verwendung eines DVB-T2/C Receivers?

Mehr anzeigen
Wie wähle ich den besten DVB-T2/C Receiver für meine Bedürfnisse aus?

21

Jan

Wie wähle ich den besten DVB-T2/C Receiver für meine Bedürfnisse aus?

Mehr anzeigen
Wie installiert und richtet man einen DVB-T2/C Receiver ein?

21

Jan

Wie installiert und richtet man einen DVB-T2/C Receiver ein?

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

dvb t2 system

Überlegene Signalqualität und Abdeckung

Überlegene Signalqualität und Abdeckung

Die fortschrittlichen Signalverarbeitungsfähigkeiten von DVB-T2 setzen neue Maßstäbe in der Rundfunkleistung. Das System verwendet ausgeklügelte COFDM (Coded Orthogonal Frequency Division Multiplexing) Modulationstechniken, die effektiv Signalstörungen und Mehrwegeverzerrungen bekämpfen. Diese robuste Signalverarbeitung gewährleistet einen zuverlässigen Empfang in verschiedenen Umgebungen, von dicht besiedelten städtischen Gebieten bis hin zu abgelegenen ländlichen Standorten. Die verbesserten Fehlerkorrekturmechanismen der Technologie, einschließlich LDPC-Codierung und BCH (Bose-Chaudhuri-Hocquenghem) Codierung, bieten außergewöhnlichen Schutz gegen Signalverschlechterung. Dies führt zu einem konstant hohen Empfangsqualität, selbst in Gebieten, in denen traditionelle Rundfunksysteme Schwierigkeiten haben. Die erweiterte Abdeckungsfähigkeit bedeutet, dass weniger Senderstandorte benötigt werden, um große Gebiete zu bedienen, was die Infrastrukturkosten senkt und gleichzeitig eine hervorragende Servicequalität aufrechterhält.
Verbesserte spektrale Effizienz und Kapazität

Verbesserte spektrale Effizienz und Kapazität

DVB-T2 maximiert die Nutzung des verfügbaren Rundfunk-Spektrums durch fortschrittliche Kodierungs- und Modulationsschemata. Die verbesserte spektrale Effizienz des Systems ermöglicht die Übertragung von bis zu 50% mehr Daten im Vergleich zu seinem Vorgänger, was es den Rundfunkanbietern ermöglicht, mehr Inhalte innerhalb der gleichen Bandbreite bereitzustellen. Diese erhöhte Kapazität unterstützt mehrere HD-Kanäle, 4K Ultra HD-Inhalte und zusätzliche Dienste gleichzeitig. Die flexible Struktur der Physical Layer Pipes (PLP) ermöglicht eine optimierte Übertragung verschiedener Diensttypen, wobei jeder Dienst über ein eigenes robustes Schutzniveau verfügt. Diese effiziente Nutzung der Spektrumressourcen ermöglicht es den Rundfunkanbietern, ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, wodurch den Zuschauern ein breiteres Spektrum an Programmoptionen geboten wird, ohne Kompromisse bei Bild- oder Tonqualität einzugehen.
Zukunftssichere Technologieplattform

Zukunftssichere Technologieplattform

DVB-T2 ist als zukunftsorientierte Rundfunkplattform konzipiert, die zukünftige technologische Fortschritte berücksichtigt. Die flexible Architektur des Systems unterstützt verschiedene Video-Codecs und -Formate und gewährleistet die Kompatibilität mit aufkommenden Rundfunkstandards und Inhaltsarten. Diese Anpassungsfähigkeit erstreckt sich auf verschiedene Netzwerk-Konfigurationen, die es Rundfunkanbietern ermöglichen, ihre Infrastruktur zu optimieren, während sich die Technologie weiterentwickelt. Die Unterstützung der Plattform für mehrere Eingangsformate und Auflösungen bedeutet, dass sie neue Video-Standards problemlos aufnehmen kann, ohne grundlegende Systemänderungen vorzunehmen. Darüber hinaus gewährleistet die Kompatibilität der Technologie mit verschiedenen Empfangsgeräten, von traditionellen Fernsehern bis hin zu modernen mobilen Geräten, die langfristige Lebensfähigkeit und Rentabilität sowohl für Rundfunkanbieter als auch für Verbraucher.