die Daten werden in der Tabelle 1 aufgeführt.
Der DVB T T2 DVB S2 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Rundfunktechnologie dar, indem er mehrere Standards kombiniert, um überlegene Fernseh- und Multimedia-Inhalte bereitzustellen. Dieses umfassende System integriert sowohl terrestrische (DVB-T/T2) als auch Satelliten- (DVB-S2) Rundfunkfähigkeiten und bietet den Zuschauern Zugang zu einer Vielzahl digitaler Dienste. Die Technologie verwendet ausgeklügelte Modulationstechniken und Fehlerkorrekturmechanismen, um eine zuverlässige Signalübertragung unter verschiedenen Umweltbedingungen zu gewährleisten. Die DVB-T2-Komponente bietet verbesserten terrestrischen Rundfunk mit höherer Spektrumeffizienz und robuster Leistung, während das DVB-S2-Element eine qualitativ hochwertige Satellitenempfang mit fortschrittlicher Vorwärtsfehlerkorrektur und Modulationsschemata ermöglicht. Dieses integrierte System unterstützt sowohl die Bereitstellung von Standard- als auch von hochauflösenden Inhalten und kann mehrere Programmströme gleichzeitig verarbeiten. Die Technologie umfasst adaptive Kodierungs- und Modulationsfunktionen, die eine optimale Signalqualität basierend auf den Empfangsbedingungen ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt sie verschiedene Dienstkonfigurationen, einschließlich festem, tragbarem und mobilem Empfang, was sie zu einer vielseitigen Lösung für moderne Rundfunkbedürfnisse macht.