Erhöhte Spektralleistung und Flexibilität
Die verbesserten Spektraleffizienzfunktionen von DVB-S2 bringen im Vergleich zu früheren Standards erhebliche Verbesserungen bei der Bandbreitennutzung. Die Kombination aus fortschrittlichen Modulationssystemen und leistungsfähiger Fehlerkorrektur ermöglicht unter identischen Bedingungen bis zu 30% mehr Datendurchsatz. Diese erhöhte Effizienz ermöglicht es den Betreibern, mehr Inhalte oder qualitativ hochwertigere Dienste innerhalb der bestehenden Bandbreitenzuweisungen zu übertragen, was erhebliche Kosteneffekte bringt. Die Flexibilität der Norm bei der Unterstützung verschiedener Dienste, von der Rundfunkübertragung bis hin zu interaktiven Anwendungen, macht sie für verschiedene Anwendungsfälle vielseitig. Die Möglichkeit, mehrere Eingabeformate und Diensttypen innerhalb desselben Multiplexes zu verarbeiten, bietet den Dienstleistern operative Vorteile. Darüber hinaus ist die Standardunterstützung für professionelle Anwendungen, einschließlich IP-Datenübertragung und Netzwerkverteilung, für Unternehmen und institutionelle Benutzer, die zuverlässige, hochleistungsfähige Satellitenverbindungen benötigen, von Vorteil.