die Daten werden in der Tabelle aufgeführt.
DVB-S2 und seine Erweiterung DVB-S2X stellen bedeutende Fortschritte in der digitalen Satellitenübertragungstechnologie dar, da sie eine verbesserte Leistung und Effizienz in der Satellitenkommunikation bieten. DVB-S2 wurde ursprünglich als zweite Generation für digitale Fernsehübertragungen entwickelt, während DVB-S2X diese Fähigkeiten mit zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen weiter erweitert. Diese Standards bieten eine robuste Fehlerkorrektur, fortschrittliche Modulationssysteme und eine adaptive Codierung, die eine zuverlässige Übertragung unter unterschiedlichen Kanalbedingungen ermöglicht. Das System unterstützt mehrere Eingabeformate und bietet eine außergewöhnliche Flexibilität in Bezug auf die Anforderungen an das Carrier-to-Noise-Verhältnis, was es für verschiedene Anwendungen wie Rundfunkdienste, interaktive Dienste und professionelle Anwendungen geeignet macht. Die Technologie implementiert anspruchsvolle Algorithmen zur Fehlerkorrektur und unterstützt mehrere Modulationsschemata von QPSK bis 256APSK, was eine optimierte Übertragungsleistung auf der Grundlage spezifischer Anforderungen ermöglicht. Beide Standards sind besonders für ihre Fähigkeit, nahe Shannon-Grenzleistung zu erreichen, bemerkenswert, wodurch die theoretische Kapazität von Satellitenkommunikationskanälen maximiert wird.