Fortschrittliche Modulations- und Kodierungseffizienz
Der DVB-S2-Standard führt ausgeklügelte Modulations- und Codierungstechniken ein, die einen bedeutenden Fortschritt in der Effizienz der Satellitenkommunikation darstellen. Dieses System verwendet mehrere Modulationsschemata, darunter QPSK, 8PSK, 16APSK und 32APSK, die eine optimale Anpassung an unterschiedliche Kanalbedingungen und Serviceanforderungen ermöglichen. Die fortschrittliche Low-Density Parity-Check (LDPC)-Codierung, kombiniert mit BCH-Codierung, bietet eine Leistung nahe dem Shannon-Grenzwert und erreicht maximale theoretische Effizienz in der digitalen Kommunikation. Dieses ausgeklügelte Codierungssystem ermöglicht eine bis zu 30% bessere Bandbreitennutzung im Vergleich zu DVB-S, wodurch Betreiber mehr Inhalte mit denselben Satellitenressourcen übertragen können. Die Fähigkeit des Systems, diese Parameter dynamisch anzupassen, gewährleistet eine optimale Leistung unter variierenden Bedingungen, was es besonders wertvoll für Regionen mit herausfordernden Wetterbedingungen macht.